Shell
Der Vortrag vom Donnerstag gibt es hier in erweiterter, verschriftlichter Form.
Basics
.,..ls,cdtouch,mkdir,cp,rm,mv*,?mancat,head,tailsort,uniq,grep- Redirection:
>,>>,< - Pipe:
| - command substitution:
$( ... ) - process substitution:
<( ... ),>( ... ) if,for,||,&&$var- Prozess im Hintergrund starten:
& - strg + r
siehe Key Points: Shell, Git, … und das Bash-Tutorial von Software Carpentries.
Powertools
vim: der Texteditor. Gibt’s als VS Code Plugin.ranger: Filemanager mitvim-keysfind: listet Dateien aufdiff,vimdiff: Unterschiede zwischen Dateienmake: simples build systemcurl: http tooljq: json toolpandoc: document converteryt-dlp: youtube (etc) downloaderffmpeg: audio/video toolimagick: image toolgit: VCS
Shellcheck
Shell-Programmierung sind leider durchaus Fehleranfällig. ShellCheck hilft sehr, hier Fehler zu finden. Man kann Code entweder dort reinkopieren oder z.B. die VS Code Extension nutzen.